Mit dem Auto fahren Sie in das romantische Justistal und parken am Büffelboden.Von dort aus beginnt die etwa 1-stündige Wanderung zur Alphütte. Hier tauchen Sie ein in das traditionelle Sennenleben.und erfahren mehr über die Arbeit und das Leben auf einer Alphütte. Und natürlich, wie Alpkäse hergestellt wird.Gern beantwortet der Senn alle Ihre fragen. Als abschliessendes Highlight wird Ihnen ein kleines "Sennenfrühstück" mit vorwiegend hausgemachten Produkten serviert.
Juni - September: täglich auf Anfrage
Dauer: 3-4 Stunden
Kosten: Erwachsene CHF 27.00, Kinder CHF 12.00
Hinweise: Kleidung wetterentsprechend, gutes Schuhwerk
Anmeldung: Beatenberg Tourismus +41 (0)33 841 18 18 oder info@beatenbergtourismus.ch
April bis Oktober täglich auf Anfrage
Reiten für Kinder auf Islandpferden Kinder dürfen beim Putzen und beim Satteln des Ponys mithelfen. Ausreiten auf einem geführtem Pony in die schöne Umgebung der Waldegg. Nach dem Reiten darf das Pony belohnt werden.
Geeignet für: Kinder ab ca. 5 Jahren mit und ohne Reiterfahrung
Dauer: kurze (40 Min.) oder längere (60 Min.) Tour
Ausritte auf Islandpferden für Fortgeschrittene Pony selbstständig putzen, satteln, begleiteter Ausritt im wunderschönen Gelände von Beatenberg, Pony absatteln und belohnen.
Geeignet für: Kinder und Erwachsene, gute Reitkenntnisse erforderlich
Dauer: 60 Min. oder 90 Min
Infos & Anmeldung: Karin Frutiger +41 (0)79 383 99 81
Besichtigung der Festung Waldbrand, ein Ort der Erfahrungen und Erlebnisse, hoch über dem Thunersee.
Jeden Freitag im Juli & August
Jeden 1. & 3. Freitag im Mai & Juni sowie im September & Oktober
Jeden Freitag auf Anfrage im November bis März
Geeignet für: Kinder ab 10 Jahren, Erwachsene und Schulen
Treffpunkt: Parkplatz Waldbrand
Zeit: 14.00 Uhr
Hinweis: Minimale Teilnehmerzahl 10 Personen. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk sind empfehlenswert,
Maskenpflicht!
Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder 6-16 Jahre CHF 15.00, Armeeangehörige in Uniform CHF 15.00
Ausserhalb der obigen Termine Führungen auf Voranmeldung, Kosten je nach Teilnehmerzahl, mind. CHF 200.00
Veranstalter: Festungsmuseum Waldbrand AG www.festung-waldbrand.ch
Anmeldung: bis am Vortag um 16.00 Uhr bei Beatenberg Tourismus +41 (0)33 841 18 18 oder
info@beatenbergtourismus.ch
Sie werden durch die Sperre und den original ausgerüsteten Infanteriebunker Fischbalmen geführt. Dabei erfahren Sie viel über das Verteidigungssystem der Schweizer Armee, vom Beginn des 1. Weltkrieges bis zum Ende des kalten Krieges.
Offizielle Führungen 2021 von April bis November samstags ab 14.10 h an folgenden Daten:
24. April, 15. & 29. Mai, 12. & 26. Juni, 10. & 24. Juli, 7. & 21. August, 4. & 18. September, 9. & 16. Oktober, 6. November
Geeignet für: Kinder und Erwachsene, nicht rollstuhlgängig
Dauer: 1 – 1½ h
Treffpunkt: Restaurant Beatenbucht am Thunersee
Kosten: Erwachsene CHF 10.00, Jugendliche von 14-18 Jahre CHF 5.-, Kinder bis 14 Jahre gratis
Gruppenführungen werden auf Anfrage gern auch ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten angenommen. Bis 10 Personen CHF 75.00, jede weitere Person CHF 8.00
Hinweis: warme Kleider und gutes Schuhwerk sind empfehlenswert, Maskenpflicht!
Infos und Anmeldung: Infanteriebunker Fischbalmen +41 (0) 79 778 89 76 oder info@bunker-fischbalmen.ch
Komponieren Sie Ihre eigene Teemischung mit einheimischen Kräutern vom Beatenberg! Auf einer Erlebniswanderung in der näheren Umgebung Beatenbergs, zeigt Ihnen Kräuterkenner und Drogist Markus Metzger verschiedene einheimische Heilpflanzen und Sie erfahren Interessantes über deren Verarbeitung zu Heilmitteln sowie diverse spannende Hintergrundinformationen. Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Kräutertee zu mischen.
Täglich auf Anfrage von April bis Oktober
Anforderungen: gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz
Treffpunkt: Bushaltestelle Tourist-Center
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: CHF 25.00 inkl. Säckli Tee
Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
Infos und Anmeldung: Naturdrogerie Metzger +41 (0)33 841 12 30, naturdrogerie@naturpur.ch
Über 30 Jahre Erfahrung hat Eva Pomes im Tennissport vorzuweisen. Sie ist Leiterin einer Kindersportgruppe und weiterer verschiedener polysportiver Aktivitäten.
Bei Interesse freut sich Eva auf Ihren Anruf und ein persönliches Kennenlernen mit einem guten Training. Tennisschläger und Tennisbälle sind vorhanden.
Täglich auf Anfrage von April bis Oktober
Kosten: 1. Stunde gratis, CHF 60.00 p.P.,mit Gästekarte und Einheimische CHF 40.00 p.P., kinder bis 16 Jahre CHF 10.00
Infos und Anmeldung: Eva Pomes +41 (0)79 794 88 91
Haben Sie Ihr Handicap schon? Als kleine Übung empfehlen wir Ihnen eine Partie Minigolf beim Dorint Hotel Blüemlisalp.
Information und Anmeldung beim Hotel Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken +41 (0)33 841 41 11 oder info.beatenberg@dorint.com
Erwachsene |
Kinder |
|
Mit Gästekarte |
|
CHF 5.– |
|
CHF 2.– |
|
gratis |
Steinböcke und Alpenrosen hautnah erleben! Frühaufsteher werden belohnt. Als erste Besucher des Tages fahren Sie mit einer Extrafahrt auf das Niederhorn. Ein ortskundiger Wildtierspezialist begleitet Sie Richtung Gemmenalphorn zu den Steinbockkolonien. Mit etwas Glück entdecken Sie auch Gämse, Murmeltiere und den König der Lüfte - den Steinadler.
Jeden Donnerstag, 1. Juli bis 30. September 2021
www.niederhorn.ch/erleben-sommer/wildbeobachtung/
Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: Talstation der Niederhornbahn
Dauer: 07.00 - ca. 12.30 Uhr (reine Wanderzeit ca. 4 Stunden)
Kosten: CHF 40.00 ab Beatenberg (Kinder halber Preis, mit Junior-Karte gratis. Niederhornbahn-Familienermässigung gültig.)
Hinweis: Gutes Schuhwerk, Fotoapparat, Zwischenverpflegung und ausreichend Getränke mitbringen, nur auf Voranmeldung und bei genügend Anmeldungen
Infos und Anmeldung: Niederhornbahn AG +41 (0)33 841 08 41 oder info@niederhorn.ch
Vergessen Sie für kurze Zeit den Alltag und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kristalle und Mineralien.
Im urigen Ambiente aus Holz bewundern Sie ausgesuchte natürliche Kristalle, bearbeitete Steine und auch Schmuck, vorzugsweise aus den Schweizer Alpen aber auch aus aller Welt.
Lassen Sie sich die Geschichte, der nicht ungefährlichen Suche nach diesen Schätzen und auch die heilende Wirkung der verschiedenen Kristalle und Steine erklären.
Eintritt frei
Öffnungszeiten: Mittwoch & Samstag 14.00-17.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Infos: Beni & Babs Werner
Schmockenstrasse 164 / Chalet Milarit
+41 (0)79 817 59 20
bernardwerner@bluewin.ch
www.crystallos.ch
Beatenberg gehört zur Tourismusregion Interlaken
Unser Buch
Geschichte und Geschichten
Für Neuzuzüger und Gäste möge es eine Brücke sein zum Ort und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. Den Einheimischen möge es ein gelegentliches Aha oder auch ein Schmunzeln entlocken.
Im Tourist-Center für CHF 29.00