Das Parkplatzbewirtschaftungsreglement ist seit 1. Mai 2010 in Kraft. Grundsätzlich ist auf den bewirtschafteten Flächen (Parkplatz Wydi, Parkplatz Waldegg sowie Parkplatz Altersheim) und nicht bewirtschafteten Flächen (alle übrigen gemeindeeigenen Plätze, Wege, offenstehende Strassen) eine Gebühr fällig und/oder eine behördliche Bewilligung nötig. Dies gilt auch für Gerätschaften und Material. Die Mietgebühr für die Fläche wird aufgrund Ihrer Meldung durch die Abteilung Gemeindeschreiberei in Rechnung gestellt. Tickets für das Parkieren können am Ticketautomaten gelöst werden. Für längerfristiges Parkieren können die Monatskarten oder Jahreskarten für alle Parkplätze bei der Gemeindeverwaltung Beatenberg bezogen werden.
Zudem sind aufgrund eines Grundsatzbeschlusses der Sicherheitskommission alle Anlässe und die Parkierung zu den betreffenden Anlässen auf dem jeweiligen Parkplatz von Einheimischen (Vereine, Gewerbe, Privatpersonen usw.) auf Gesuch hin gratis, sofern diese nicht länger als 7 Tage dauern. Von Auswärtigen (Vereine, Gewerbe, Privatpersonen usw.) sind Kosten von CHF 2.80 pro Tag und Parkplatz (ca. 12 m2) fällig.
Die Gebührenerhebung erfolgt aufgrund der Parkplatzbewirtschaftungsverordnung.
Das Parkieren zwischen 19.30 Uhr bis 7.30 Uhr ist gratis. In der übrigen Zeit ist das tägliche Parkieren kostenpflichtig. Auf allen gebührenpflichtigen öffentlichen Parkplätze gelten folgende Parkplatzgebühren:
Ticketautomat:
0.0 bis 0.5 Stunde = gratis
0.5 bis jede weitere Stunde = CHF 1.00 pro Stunde
Tagesgebühr = CHF 7.00
Wochengebühr = CHF 25.00
Bezug bei Gemeindeverwaltung Beatenberg
Parkkartengebühren
Wochenkarte = CHF 25.00
Monatskarte = CHF 50.00
Jahreskarte = CHF 400.00
Parkplatzbewirtschaftungsreglement und Parkplatzbewirtschaftungsverordnung
Wintersperre Grönstrasse
Die Grönstrasse zwischen Beatenberg-Grön ist vom 1. Dezember 2023 bis Ende April 2024 gesperrt.
Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten bis Mai 2025
Projektwebseite Beatenberg belebt
Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch
Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!
Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.
Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau
Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau