Was? | Wo? | Wann? | ||
Altmetall | ![]() ![]() |
kleine und grosse Eisenteile | ARA Wang (Mulden) | Durchgehend Bei grossen Mengen Absprache mit Werkhof 079 526 20 81 |
Altöl | ![]() |
Haushaltöl, Motorenöl u. Maschinenöl aus Haushaltungen | Werkhof Parkplatz Wydi | Montag - Freitag |
Altpapier | ![]() |
Altpapier gebündelt, Karton separat kein beschichtetes Papier, Ordner etc. |
Beatenberg - Sammlung durch die Schule - Sammelstelle beim Parkplatz Waldegg (Container) Sundlauenen Sammelstelle beim Werkhof |
1x im Jahr, Frühjahr. Datum wird im Anzeiger bekannt-gegeben. |
Aluminium und Büchsen aus Blech und Weissblech | ![]() |
Alufolien, Joghurtdeckeli, Tuben, Crèmedosen, Pfannen; Konservendosen; gut gereinigt, keine papier- und kunststoffbeschich-teten Materialien | Container im Werkhof Parkplatz Wydi und Sundlauenen Werkhof (Platz) | Durchgehend |
Autobatterien + Pneus | ![]() ![]() |
Altpneus, alle Autobatterien | Abgabe in Garage, zurück an Verkaufsstelle | Arbeitszeit, Ladenöffnungszeit |
Batterien (Haushalt) | ![]() |
alle Haushaltbatterien | Sammelfass im Werkhof Parkplatz Wydi oder Rückgabe im Verkaufsgeschäft | Durchgehend |
Elektrische Geräte, Leuchten und Leuchtmittel |
![]() ![]() |
Radio, TV, Computer, Kühlschränke, Bau-, Garten- u. Hobbygeräte, elektrische Spielwaren, Leuchten und Leuchtmittel, etc. | ARA Wang oder zurück an Verkaufsstelle Elektrogeräte werden an den Tagen der Papiersammlung zwischen 9.00-12.00 Uhr auf dem Parkplatz Wydi kostenlos entgegengenommen. |
Durchgehend oder Ladenöffnungszeit |
Glas | ![]() |
nur Verpackungsglas, Metall- und Plastikteile entfernen | Sammelcontainer in Sundlauenen und Werkhof Parkplatz Wydi | Bitte sonntags und nachts von 19.00 - 07.00 Uhr nicht benutzen! |
Grünabfuhr | ![]() |
Bis auf Widerruf kann Grünabfuhr angeliefert werden: |
Beatenberg Zurbuchen Gartenbau Waldegg 3803 Beatenberg Natel: 079 448 61 51 Sundlauenen 2x im Jahr, Frühjahr und Herbst. Datum und Ort wirdmit Flugblatt oder Publikation bekanntgegeben |
April - Oktober - jeden Freitag von 17.30 - 18.30 Uhr November - jeden Samstag 11.30 - 12.00 Uhr Deponieren ausserhalb der Annahmezeiten ist verboten! |
Hauskehricht | ![]() |
Hausabfälle, die nicht speziell entsorgt werden können oder müssen |
Mit gebührenpflichtigen Säcken in Gemeindecontainer |
Dienstag u. Freitag; Kehricht erst am Abfuhrtag bereitstellen |
Invasive Neophyten | ![]() |
gebietsfremde Pflanzen-Arten |
Bekämpfung durch Werkhof auf gemeindeeigenen Flächen und durch Grundeigentümer selbst (siehe Konzept) |
Sommer
|
Kadaver | ![]() ![]() |
Kleintiere Grossvieh |
Kadaversammelstelle Interlaken
|
Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von Montag - Samstag, |
Kunststoffe | ![]() |
Kunststoffe (Folien, Plastiksäcke, Tetra Pak, Eimer, Töpfe, Kübel, Verbundmaterialien, etc.) |
Mit gebührenpflichtigen Säcken in Gemeinde-Sammelbehälter Gebührenpflichtige Säcke und Sperrgutmarken sind erhältlich bei: |
Sammelbehälter beim Werkhof Wydi und Werkhof Sundlauenen |
Kaffeekapseln | ![]() |
Alu-Kaffeekapseln | Container beim Werkhof Parkplatz Wydi | Durchgehend |
Küchenabfälle | ![]() ![]() |
Küchenabfälle | wenn möglich selber kompostieren | |
PET-Flaschen | ![]() |
PET-Getränkeflaschen | Sammelcontainer in Sundlauenen und beim Werkhof Parkplatz Wydi | Durchgehend |
Sonderabfälle | ![]() |
Medikamente, Farbreste, Chemikalien, Putz- + Lösungsmittel, Leuchtstoffröhren | zurück an Verkaufsstelle | Ladenöffnungszeit |
Bödeli-Sammlung | Periodische Sammlung gem. Flugblatt | |||
Sperrgut | ![]() |
brauchbare Gegenstände unbrauchbare Gegenstände |
Brockenstube Interlaken od. Thun Tel. 077 474 97 62 | Annahmezeiten beachten |
mit Sperrgut-Gebührenmarke zu den Containern stellen | wöchentliche Abfuhr (1 Marke bis max. 30 kg) |
|||
Schuhe | ![]() |
Schuhe | Sondersammlungen, ev. Kleidergeschäfte | Säcke werden per Post verteilt |
Textilien, Kleider | ![]() |
Textilien Kleider |
Sondersammlungen (Samariter, Procap etc). | Annahmezeiten beachten |
Texaid-Container beim Werkhof Parkplatz Wydi und Parkplatz Waldegg, Brockenstube |
Wintersperre Grönstrasse
Die Grönstrasse zwischen Beatenberg-Grön ist vom 1. Dezember 2023 bis Ende April 2024 gesperrt.
Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten bis Mai 2025
Projektwebseite Beatenberg belebt
Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch
Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!
Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.
Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau
Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau