Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Partnergemeinde

 

Husinec

Wappen Husniec

"Ortsheiliger" Jan Hus
Hus hatte in Prag als Reformator gegen die Misstände in der Kirche gepredigt. Er setzte sich an der Karlsuniversität auch für die Gleichstellung der tschechischen Sprache neben Deutsch, Latein und Serbokroatisch ein. Er wurde 1415 zum Konzil in Konstanz eingeladen, um seinen Standpunkt zu verteidigen. Trotz Zusicherung freien Geleits durch König Sigismund wurde er in Gottlieben (Kt. Thurgau) gefangengesetzt und in Konstanz als Ketzer öffentlich verbrannt. Die Entrüstung seiner Anhänger führte zu den für Böhmen und ganz Mitteleuropa verheerenden Hussitenkriegen.


 Beatenberg

Wappen Beatenberg

"Ortsheiliger" St. Beatus
Die Legende besagt, dass Beatus als Glaubensbote aus Irland an den Thunersee zog. Hier vertrieb er einen schrecklichen Drachen aus den Höhlen ob Sundlauenen. Er erwarb das Vertrauen der Einheimischen, indem er sich der Armen und Kranken annahm.Seine Wohnstätte in der früheren Drachenhöhle wurde zu einem berühmten Pilgerort. Heute bewundern die Besucher hauptsächlich die wunderschönen Tropfsteine und spiegelglatten Seen in der kilometerlangen Höhle.


 

 

Beatenberg

Husinec

Fläche 2918 ha 1034 ha
Lage Rund 1200 m über Meer Rund 500 m über Meer
Kantons-/Bezirkshauptort Bern Prachatice
Bevölkerung 1304 (Stand: 2015) 1425 (Stand: 2015)
Gemeindepräsident/in Roland Noirjean Ludmila Pánková

 

Neuigkeiten

 

Wintersperre Grönstrasse
Die Grönstrasse zwischen Beatenberg-Grön ist vom 1. Dezember 2023 bis Ende April 2024 gesperrt.

Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten  bis Mai 2025

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau