Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Gemeinderatsbeschlüsse Detail-Information

Gemeinderatsbeschlüsse  20. März 2023

Gemeinde-App

Die Einführung einer Gemeinde-App, ein sogenannter digitaler Dorfplatz, ist eine Sofortmassnahme aus dem Projekt "Beatenberg belebt". Nach der Informationsveranstaltung vom 25. August 2021 und weiteren Abklärungen hat der Gemeinderat über das weitere Vorgehen beraten. An der Veranstaltung waren die Anwesenden eher kritisch zum digitalen Dorfplatz. Auch die Umfrage zeigte kein absolutes, grosses Interesse.

Somit wird die Gemeinde-App digitaler Dorfplatz momentan nicht eingeführt. Die Einführung wird zu einem späteren, unbestimmten Zeitpunkt wieder geprüft, sobald auch das Bedürfnis der Bevölkerung vorliegt.

Änderung baurechtliche Grundordnung

Infolge Aktualisierung der baurechtlichen Grundordnung (Umsetzung BMBV und Festlegung der Gewässerräume) und der Uferschutzplanung wird eine öffentliche Mitwirkung durchgeführt.

Die Unterlagen liegen vom 6. April bis und mit 8. Mai 2023 in der Gemeindeverwaltung auf. Während der Auflagefrist können Einwendungen und Anregungen bei der Gemeindeverwaltung, Spirenwaldstrasse 251, 3803 Beatenberg, eingegeben werden.

Am Dienstag, 18. April 2023, von 13.00 bis 18.00 Uhr, werden Sprechstunden mit den zuständigen Orts- und Landschaftsplanern angeboten. Interessierte melden sich per E-Mail an bauverwaltung@beatenberg.ch oder telefonisch unter 033 841 81 25 an und teilen Wunschzeit, Name, Adresse und Telefonnummer mit.

Projekt "Beatenberg belebt"

An der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021 wurde der Antrag des Gemeinderats, dem Verpflichtungskredit für die Prozessbegleitung zum Projekt "Beatenberg belebt" im Betrag von 380'000 Franken zuzustimmen, zurückgewiesen.

Anlässlich der kürzlichen Klausurtagung des Gemeinderats wurde über das Projekt "Beatenberg belebt" diskutiert. Die Prozessbegleitung wird momentan nicht weitergeführt und somit der Gemeindeversammlung vom 2.  Juni kein erneuter Kredit unterbreitet. Die Massnahmen aus dem Umsetzungsprogramm werden zum Teil in den Legislatur- und Jahreszielen 2023 bis 2026 des Gemeinderates enthalten sein. Die zwei eingesetzten Arbeitsgruppen "Entwicklung Jungfraublick/Beauregard und Mehrzweckgebäude" und "Freizeit- und Tourismusinfrastrukturen" werden ihre Tätigkeiten bis auf Weiteres weiterführen. Im Weiteren wird auch die Projektwebseite www.beatenbergbelebt.ch bestehen bleiben.

Neuigkeiten

 

Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten  bis Mai 2025

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau