Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Gemeinderatsbeschlüsse Detail-Information

Gemeinderatsbeschlüsse  12. Dezember 2022

7. Teilrevision Personalverordnung

Der Gemeinderat hat die 7. Teilrevision Personalverordnung genehmigt. Sie tritt per 1. Januar 2023 in Kraft.
Die Teilrevision kann auf der Gemeindeverwaltung Beatenberg eingesehen oder gegen eine Gebühr bezogen werden. Zusätzlich ist die Teilrevision auf www.beatenberg.ch (Gemeinde, Aktuell) aufgeschaltet.
Gegen den Erlass der Teilrevision kann innert 30 Tagen (Frist bis 23. Januar 2023) beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli Beschwerde eingereicht werden.

Protokollauflage

Die ordentliche Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2022 wurde von 58 Stimmberechtigten besucht. Alle Geschäfte wurden gemäss Antrag des Gemeinderats angenommen. Das traktandierte Geschäft Nr. 4, Kreditgenehmigung zur Neufinanzierung der Eissportzentrum Jungfrau AG, wurde zu Beginn der Versammlung durch den Gemeinderat zurückgezogen.

Der Gemeinderat hat dem Protokoll der Gemeindeversammlung zugestimmt. Es liegt ab 15. Dezember 2022 bis 16. Januar 2023 bei der Gemeindeverwaltung Beatenberg öffentlich auf. Zusätzlich ist das Protokoll auf www.beatenberg.ch (Gemeinde, Aktuell) aufgeschaltet. Einsprachen sind schriftlich innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation (Frist bis 16. Januar 2023) an den Gemeinderat zu richten.

Sofern keine Einsprache eingeht, gilt das Protokoll als genehmigt.

CD-Taufe Jodlerklub Beatenberg und Jodlertreffen Jungfrauregion 2023

Am 12. Mai 2023 findet die CD-Taufe des Jodlerklubs Beatenberg und am 13. Mai 2023 das alljährliche Jodlertreffen der Jungfrauregion in Beatenberg statt. Aus diesem Grund gelangt der Jodlerklub Beatenberg mit der Bitte an den Gemeinderat, um kostenlose Benützung der Parkplätze Wydi, Beauregard und Jungfraublick sowie verschiedener Räumlichkeiten im Schulhaus Spirenwald. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Infrastruktur gratis genutzt werden kann.

Der Gemeinderat wünscht dem Jodlerklub Beatenberg schon heute viel Erfolg für die zwei Anlässe.

Ticketautomaten

Die Ticketautomaten auf den öffentlichen gemeindeeigenen Parkplätzen Waldegg, Wydi und Altersheim werden umgerüstet. Somit ist es demnächst möglich, die Parkgebühr mittels der App TWINT, Easypark oder Parkingpay zu bezahlen. 

Pavillon im Wydi

Zwischen der Einwohnergemeinde Beatenberg als Grundeigentümerin und der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Beatenberg als Bauberechtigte besteht ein Baurechtsvertrag für den Pavillon auf Grundstück Nr. 858 im Wydi. Der bestehende Baurechtsvertrag wird für weitere 10 Jahre als unselbständiges und unentgeltliches Baurecht an die Kirchgemeinde verlängert. Die Nebenkosten werden pauschal pro Jahr durch die Kirchgemeinde an die Einwohnergemeinde entschädigt.

Baugesuch

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligung erteilt:

- Hutmacher Beat; Waldeggallmi 8a, Grundstück Nr. 1342; Montieren von 3 Solarpanelen an Balkongeländer

Neuigkeiten

 

Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten  bis Mai 2025

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau