Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Gemeinderatsbeschlüsse Detail-Information

Gemeinderatsbeschlüsse  13. Juni 2022

Protokollauflage

Die ordentliche Gemeindeversammlung vom 3. Juni 2022 wurde von 45 Stimmberechtigten besucht. Alle traktandierten Geschäfte wurden gemäss Antrag des Gemeinderats angenommen. Im Weiteren wurde unter Traktandum Nr. 5, Verschiedenes, der Antrag gestellt, dass der Gemeinderat beim Parkplatz Waldegg eine Zonenplanänderung abzuklären hat, damit Stellplätze für Camper angeboten werden können und dass die Zonenplanänderung an einer nächsten Gemeindeversammlung zu traktandieren ist. Dieser Antrag wurde erheblich erklärt.

Der Gemeinderat hat dem Protokoll der Gemeindeversammlung zugestimmt. Es liegt ab 16. Juni bis am 18. Juli 2022 bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Zusätzlich ist das Protokoll auf www.beatenberg.ch (Gemeinde, Aktuell) aufgeschaltet. Einsprachen sind schriftlich innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation (Frist bis 18. Juli 2022) an den Gemeinderat zu richten.

Sofern keine Einsprache eingeht, gilt das Protokoll als genehmigt.

Sponsorenbeitrag an Nadine und Kaspar Grossniklaus

Die Geschwister Nadine und Kaspar Grossniklaus sind begeisterte Alpinisten und im SAC-Expeditionsteam. Das Expeditionsteam ist ein Ausbildungs- und Förderprogramm des Schweizer Alpen Clubs. Beide besuchen seit über zwei Jahren verschiedene Ausbildungsmodule. Im dritten Jahr wird die Ausbildung mit einer Abschlussexpedition beendet. Für die Sponsorensuche und Geldbeschaffung wurde ein Crowdfunding Projekt betrieben. Der Gemeinderat hat beschlossen, Nadine und Kaspar Grossniklaus je einen Beitrag von 500 Franken an die Kosten der Expeditionen zu gewähren.

Gemeindeverband Altersheim Beatenberg und Habkern

Der Vorstand des Gemeindeverbands Altersheim Beatenberg und Habkern unterbreitete dem Gemeinderat die Jahresrechnung 2021. Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung 2021 mit einem Aufwandüberschuss von 186'030 Franken genehmigt und die Nachkredite von 48'732 Franken zur Kenntnis genommen.

Überbauungsordnung Areal Schmocken

Vom 31. März bis 2. Mai 2022 lag die Überbauungsordnung (UeO) Areal Schmocken öffentlich auf. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen. Der Gemeinderat hat anschliessend die UeO Areal Schmocken sowie die geringfügige Änderung des Baureglements genehmigt. Die Unterlagen werden nun beim Amt für Gemeinden und Raumordnung für die abschliessende Genehmigung eingereicht.

Baugesuche

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

- Jaun-Beer Pia; Schmockenstrasse 277, Grundstück Nr. 1091; Anbau Carport

- Stauffer Sonja; Waldeggstrasse 37, Grundstück Nr. 2056; Einbau einer Abgasanlage ab UK Dach und eines Cheminéeofens auf Galerie Wohnung DG Ost

- Wampfler David; Spirenwaldstrasse 230, Grundstück Nr. 2063; Ersatz Heizung durch aussenaufgestellte Wärmepumpe

Der Gemeinderat hat folgendes Baugesuch mit positivem Amtsbericht an das Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli weitergeleitet:

- Bergschaft Holzflüh; Hindere Holzflue 9a, Grundstück Nr. 246; Ersatz Schindeldeckung durch nicht glänzendes Profilblech

Neuigkeiten

 

Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten  bis Mai 2025

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau