Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Gemeinderatsbeschlüsse Detail-Information

Gemeinderatsbeschlüsse  11. April 2022

Jahresrechnung 2021

Die Jahresrechnung 2021 schliesst mit einem sehr guten Ergebnis ab. Im Allgemeinen Haushalt beträgt der Ertragsüberschuss 107'488 Franken. Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 53'656 Franken ab. Die Spezialfinanzierung Wasserversorgung weisst einen hohen Aufwandüberschuss aus. Die Spezialfinanzierungen Abwasser- und Abfallentsorgung schliessen mit Ertragsüberschüssen ab. Im Gesamthaushalt war ein Aufwandüberschuss von 129'400 Franken budgetiert. Die Besserstellung gegenüber dem Budget 2021 beträgt demnach 183'056 Franken.

Zu diesem guten Ergebnis hat die gesetzlich vorgeschriebene Auflösung der Neubewertungsreserve ab dem Jahr 2021, aufgeteilt auf die Jahre 2021 bis 2025, sowie die Einlage in die Schwankungsreserve beigetragen (Einlage in die Schwankungsreserve 279'086 Franken, Auflösung Neubewertungsreserve 535'455 Franken). Demgegenüber wurde auf der Aufwandseite in Kompetenz des Gemeinderates eine Einlage in die Spezialfinanzierung Werterhalt von Investitionen im Verwaltungsvermögen über 200'000 Franken vorgenommen.

Der Bilanzüberschuss per 31. Dezember 2021 beträgt 2'535'430 Franken.

Total betrugen die Nachkredite 655'369 Franken. Davon waren 477'776 Franken gebunden und 177'593 Franken lagen in der Kompetenz des Gemeinderates.

Gemeindeversammlung

Am Freitag, 3. Juni 2022 um 20.00 Uhr findet im Kongress-Saal Beatenberg die Gemeindeversammlung statt. Die Unterlagen zu den jeweiligen Traktanden liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Beatenberg öffentlich auf. Detaillierte Informationen können Sie in der Botschaft nachlesen, welche etwa drei Wochen vor der Versammlung auf der Website www.beatenberg.ch (Gemeinde, Aktuell) aufgeschaltet wird. Zudem wird die Botschaft an interessierte Personen am Schalter der Gemeindeverwaltung in Papierform abgegeben. Alle Stimmberechtigten und Gäste sind zur Teilnahme an der Versammlung eingeladen.

Der Gemeinderat lädt alle Versammlungsteilnehmenden im Anschluss zur Versammlung zu einem Apéro ein.

Baugesuche

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:

- Horne Veronika und Thomas Brents; Schmockenstrasse 184, Grundstück Nr. 1756; Ersatz Ölheizung durch aussenstehende Wärmepumpe

- Koolschijn Gerard; Schmockenstrasse 91, Grundstück Nr. 2009; Installation Treppenlift entlang der bestehenden Aussentreppe anstelle des bestehenden Handlaufs

- Schlachter Künzi Therese; Ruchenbühlstrasse 35a, Grundstück Nr. 1; Dachsanierung Scheune

Neuigkeiten

 

Verkehrserschwerung
Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten  bis Mai 2025

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau