Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Aktuell-Archiv

Gemeindeversammlung   17. Mai 2023

Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2023

Detail-Informationen »
Stellenausschreibung   10. Mai 2023

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Bauverwalter/in und eine/n Verwaltungsangestellte/n

Stellenausschreibung unter dem Stellenmarkt


Papiersammlung   04. Mai 2023

Papiersammlung der Schule Beatenberg am 9. Mai 2023; Publikation


Schalteröffnungszeiten Auffahrt   04. Mai 2023

Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt 2023; Publikation


Informationsveranstaltung 60+   03. Mai 2023

Informationsveranstaltung 60+ am 24. Mai 2023 zum Thema Patientenverfügung; Flugblatt


Änderung UeO Camping Wang   27. April 2023

Genehmigung und Inkraftsetzung der Änderung der Überbauungsordnung "Camping Wang"; Publikation


Bauarbeiten Birchistrasse   27. April 2023

Infolge Sanierungsarbeiten an der Strassenbrücke über das Bahntrassee der Standseilbahn Beatenbucht – Beatenberg ist weiterhin mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten zu rechnen. Während der Bauphase besteht bei der Brücke eine Gewichtsbeschränkung von höchstens 18 Tonnen. 

An folgenden Daten ist die Brücke bzw. Strasse komplett gesperrt:

  • Montag, 8. Mai, 7.00 Uhr bis Freitag, 12. Mai 2023, 18.00 Uhr

Witterungsbedingte Verschiebungen vorbehalten!

Die Zufahrt ist beidseitig bis zur Brücke möglich, es hat jedoch keine Parkplätze vor Ort. Für Fussgänger und Fahrräder hat es bei der Baustelle einen signalisierten Umgehungsweg.

Wir bitten die Anwohner vom Sahli, Birchi und Sack und die übrigen Benutzer der Birchistrasse um Verständnis.


Öffentliche Informationsveranstaltung   20. April 2023

Arealentwicklung Jungfraublick/Beauregard

Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe "Jungfraublick/Beauregard und Mehrzweckgebäude" laden zusammen mit den Projektentwicklern der Varem AG und Simon Nägeli (Brandenberger + Ruosch AG, Projektunterstützung) zu einer Informationsveranstaltung über das Neubauprojekt Jungfraublick/Beauregard ein.

Themen: Rückblick, neuster Stand mit qualifiziert bewirtschafteten Apartments, Gastronomie, Laden und Dorfplatz, wichtigste Punkte aus Kaufvertrag, Fragen und Diskussion

Datum und Zeit: Freitag, 21. April 2023, 20.00 Uhr

Ort: Kongress-Saal Beatenberg

Flyer


Asiatische Hornisse   19. April 2023

Asiatische Hornisse erkennen und melden

Detail-Informationen »
Bepflanzung an öffentlichen Strassen   13. April 2023

Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen die Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen gemäss Publikation zu beachten; Publikation


Öffentliche Mitwirkungsauflage   06. April 2023

Öffentliche Mitwirkung vom 6. April bis 8. Mai 2023 zur Aktualisierung der baurechtlichen Grundordnung (Umsetzung BMBV und Festlegung Gewässerräume) sowie der Uferschutzplanung; Publikation

Detail-Informationen »
Aufhebung Wintersperre Grönstrasse   06. April 2023

Die Wintersperre der Grönstrasse wird ab Freitag, 14. April 2023, 17.00 Uhr aufgehoben; Publikation


UeO   30. März 2023

Genehmigung und Inkraftsetzung der Überbauungsordnung (zur Zone mit Planungspflicht 7 "Areal Schmocken") "ehemaliges Schulhaus Schmocken"; Publikation


Verkauf Wohnhaus Höhe   27. März 2023

Verkauf Wohnhaus Höhe mit Umschwung; Inserat


Wanderwegsperrung   14. März 2023

Infolge Holzerarbeiten ist der Hohwald-Rundweg (ab Hohwald Skilift - Rischeren) vom 20. - 31. März 2023 gesperrt. Danke für das Verständnis.


Stellenausschreibung   06. März 2023

Wir suchen per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Angestellte/n Mehrzweckgebäude (Beschäftigungsgrad 70 %)

Stellenausschreibung unter dem Stellenmarkt


Stellenausschreibung   02. März 2023

Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Verwaltungsangestellte/n Bauverwaltung
(Beschäftigungsgrad 50 bis 100 %)

Stellenausschreibung unter dem Stellenmarkt


Verkehrsbehinderung   02. März 2023

Verkehrsbehinderungen beim Giebelweg (Edelweiss, Schmockenstrasse 220) infolge Bauarbeiten vom 27. Februar bis Mitte Mai 2023; Publikation


Reglemente   02. März 2023

Inkraftsetzung Reglement über die Spezialfinanzierungen im Bereich der Abwasserentsorgung und Aufhebung Abwasserentsorgungsreglement sowie Gebührenverordnung zum Abwasserentsorgungsreglement; Publikation

neues Reglement über die Spezialfinanzierungen im Bereich der Abwasserentsorgung


Vermietung Baracke beim Gemeindehaus   15. Februar 2023

Baracke beim Gemeindehaus ab sofort zu vermieten; Inserat


Stellenausschreibung   06. Februar 2023

Wir suchen per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Wart/in WC-Anlage Ländte Sundlauenen

Stellenausschreibungen unter dem Stellenmarkt


Wohnungsinserat   06. Februar 2023

4 ½-Zimmer-Maisonettewohnung zu vermieten im Gemeindehaus Beatenberg ab 1. Juni 2023; Inserat


Wahlen   26. Januar 2023

Wahlen ständige Kommissionen mit Entscheidbefugnis nach Artikel 56 Organisationsreglement und Vizegemeinde- und Vizegemeinderatspräsident nach Artikel 55 Organisationsreglement; Publikation


Trinkwasser   18. Januar 2023

Informationen zum Trinkwasser 2022; Publikation


Abstimmungs- und Wahlausschuss 2023   05. Januar 2023

Abstimmungs- und Wahlausschuss 2023; Publikation


Kantonales Energiegesetz – diese Änderungen müssen Gebäudebesitzende kennen   29. Dezember 2022

Das revidierte Energiegesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Die Vorgaben zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu reduzieren, den CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.

Detail-Informationen »
Stellenausschreibung   28. Dezember 2022

Wir suchen per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n BauverwalterIn oder Verwaltungsangestellte/n
(Beschäftigungsgrad 60 bis 100 %)

Stellenausschreibung unter dem Stellenmarkt


Öffentliche Auflage   27. Dezember 2022

Geringfügige Änderung des Gemeindebaureglements (Art. 38 Abs. 4) im Zusammenhang mit der Überbauungsordnung ehemaliges Schulhaus Schmocken «Areal Schmocken», öffentliche Auflage; Publikation


Ressortverteilung Gemeinderat   22. Dezember 2022

Neue Ressortverteilung des Gemeinderates ab 2023; Publikation


7. Teilrevision Personalverordnung   22. Dezember 2022

Personalverordnung 7. Teilrevision: 
- Publikation
7. Teilrevision
Verordnung ohne Teilrevision


Offene Stelle Altersheim Beatenberg-Habkern   19. Dezember 2022

Der Gemeindeverband Altersheim Beatenberg und Habkern hat eine offene Stelle als Heimleiterin/Heimleiter 80 - 100% ab
1. September 2023 oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter www.beatenberg.ch/altersheim/stellen-inserate.


Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung   16. Dezember 2022

Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Weihnachten und Neujahr 2022/2023; Publikation


Neujahrsapéro   16. Dezember 2022

Der Gemeinderat lädt alle Beatenbergerinnen und Beatenberg sowie alle Gäste herzlich ein, am Neujahrsmorgen auf ein gutes neues Jahr anzustossen. Bei einem guten Schluck und einem kleinen Imbiss sowie mit guten Wünschen wollen wir das neue Jahr begrüssen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Neujahrsapéro Sonntag, 1. Januar 2023 von 11.00-13.00 Uhr in der Arena Beatenberg.

Wir wünschen allen ein glückliches neues Jahr, gute Gesundheit, viel Freude und Erfolg im 2023!

Publikation


Gemeindeversammlung   15. Dezember 2022

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2022;
- Publikation
- Protokoll
- Präsentation


Wintersperre Grönstrasse   28. November 2022

Die Grönstrasse zwischen Beatenberg und Grön wird ab Freitag, 2. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr bis Ende April 2023 mit einer Wintersperre belegt; Publikation Gemeinde Sigriswil


Wahlresultate Gemeindeurnenwahlen 2022   27. November 2022

Wahlresultate Gemeindeurnenwahlen vom 27. November 2022:

- Publikation Wahlergebnisse Gemeindewahlen 2022

- Protokoll Formular 4 Gemeindewahlen 2022


Verkehrserschwerung   23. November 2022

Verkehrserschwerung Schmockenstrasse; Publikation


Verkehrserschwerung   15. November 2022

Die Kantonsstrasse zwischen Beatenberg und Unterseen ist im Bereich der oberen Wendeplatte vom 28. November bis
23. Dezember 2022 aufgrund Schutzwaldpflege / Sicherheitsholzerei erschwert befahrbar.

Publikation vom Strasseninspektorat Oberland Ost


Gemeindeversammlung   09. November 2022

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2022

Detail-Informationen »
Energiemangellage   08. November 2022

Der Kanton Bern informiert über eine neu erstellte Website zum Risiko einer Mangellage von Strom und Gas. Dabei finden Sie Einschätzungen der Lage, Energiesparmöglichkiten, geplante Massnahmen und Verhaltensempfehlungen.

Die Website ist erreichbar unter www.be.ch/energiemangel


Urnenwahlen vom 27. November 2022   19. Oktober 2022

Am 27. November 2022 finden die Urnenwahlen für 6 Mitglieder des Gemeinderates statt. Der bisherige Gemeinde- und Gemeinderatspräsident, Roland Noirjean, wurde an der letzten Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober 2022 ohne Wahlverhandlung als gewählt erklärt (stille Wahl); Publikation


Erreichbarkeit AHV-Zweigstelle Bödeli   13. Oktober 2022

Vorübergehend geänderte Erreichbarkeit für mobilitätseingeschränkte Personen ab 24. Oktober bis 9. Dezember 2022; Publikation


Entsorgung Alteisen und Elektrogeräte   06. Oktober 2022

Entsorgung Alteisen und Elektrogeräte ARA Wang; Publikation


Erinnerung Abräumen Gräber   29. September 2022

Erinnerung zum Abräumen von Gräber auf dem Friedhof Beatenberg; Publikation


Gemeindeurnenwahlen   22. September 2022

Der Gemeinderat Beatenberg hat infolge Ablaufs der Amtsperiode die Gemeindeurnenwahlen auf Sonntag, 27. November 2022 angesetzt.

- Publikation
- Übersicht Amtsdauer


Aufhebung ARA Wang und Anschluss an ARA Interlaken   22. September 2022

Beschluss Nachkredit für das Projekt Aufhebung ARA Wang und Anschluss an ARA Interlaken; Publikation


Fahrverbot Chästeilet   08. September 2022

Der diesjährige Chästeilet findet am 16. September 2022 statt. Auf der Grönstrasse gilt an diesem Tag zwischen 6.30 - 19.00 Uhr ein allgemeines Fahrverbot; Publikation


Verkehrsbehinderung   08. September 2022

Die Gemeindestrasse im Bereich Bushaltestelle Hubel (Apparthotel Blüemlisalp) bis Altersheim ist von Montag, 19. bis Freitag, 23. September 2022 aufgrund Belagsarbeiten erschwert befahr- und begehbar.

Publikation


Aufhebung Feuerverbot   25. August 2022

Die Regierungsstatthalterinnen und -statthalter haben das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe ausser im Berner Jura und Teilen des Oberaargaus (nördlich der Autobahn A1) per 19. August 2022 aufgehoben.

Auf der nachfolgenden Internetseite des Kantons Bern wird laufend über die aktuelle Gefahrensituation in den Regionen des Kantons Bern informiert: https://www.naturgefahren.sites.be.ch/de/start/aktuelle-situation/waldbrand.htm


Teilrevision Bauinventar: öffentliche Einsichtnahme   22. August 2022

Von Montag, 22. August 2022, bis und mit Donnerstag, 20. Oktober 2022, findet auf den Regierungsstatthalterämtern die öffentliche Einsichtnahme in die Entwürfe des teilrevidierten Bauinventars statt. Interessierte haben die Möglichkeit die Entwürfe der Gemeinde Beatenberg während den ordentlichen Öffnungszeiten auf dem Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken oder online unter www.be.ch/denkmalpflege einzusehen.

- Publikation
- Merkblatt
- Entwurf Teilrevision Bauinventar Gemeinde Beatenberg


Wanderwegsperrung   17. August 2022

Wegen Holzschlag muss das Wegstück im Bereich "Grosse Stall" bis Abzweigung "Lättsperre" von Mitte August bis Ende September 2022 gesperrt werden; Publikation

Seit Freitag, 9. September 2022 ist der Weg wieder begehbar.


Schalterschliessung und -öffnungszeiten   16. August 2022

Gegenüber der Publikation im Anzeiger vom 4. August 2022 wird die Schalterschliessung der Verwaltung infolge Umzug ins Erdgeschoss um eine Woche verschoben. Neu wird der Schalter vom 22. bis 24. August 2022 geschlossen.

Ab Donnerstag, 25. August 2022 gelten wieder die normalen Schalteröffnungszeiten.

- Publikation


Reduktion Öffnungszeiten   28. Juli 2022

Die Gemeindeverwaltung Beatenberg befindet sich zurzeit im Umbau. Ab 1. Juli bis am 19. August 2022 ist der Schalter der Gemeindeverwaltung deshalb im Untergeschoss nur vormittags von 8.00 bis 11.30 Uhr geöffnet.

- Publikation


Feuerwerkverbot und Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe   28. Juli 2022

Im ganzen Kanton gilt weiterhin ein Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe (Mindestabstand 50 Meter). Die Waldbrandgefahr wird als «gross» beurteilt. Zusätzlich haben die RegierungsstatthalterInnen ein generelles Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk sowie Höhenfeuern erlassen.

Ausserhalb dieser Verbotszonen sind Feuer nur in fest eingerichteten Feuerstellen und mit grösster Vorsicht zu entfachen. Bei Wind ganz darauf verzichten. Keine sonstigen Feuer im Freien.

Medienmitteilung der RegierungsstatthalterInnen: www.be.ch

Aktuelle Informationen und Verhaltenshinweise: www.be.ch/waldbrandgefahr



Hundetaxe 2022   21. Juli 2022

Hundetaxe 2022; Publikation

Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern


Imagekampagne Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde   07. Juli 2022

Im September 2017 hat der Verband Bernischer Gemeinden und das Bernische Gemeindekader eine Imagekampagne "Attraktive Arbeitgeberin Gemeinde" lanciert. Nun wurde die Kampagne mit zwei Imagefilmen ergänzt. Sie sollen die Vorzüge der Gemeinde als vielseitige Arbeitgeberin darstellen und insbesondere ein junges Publikum ansprechen sowie auf die Möglichkeit einer Ausbildung oder Karriere auf der Gemeinde aufmerksam machen.

Imagefilme:
Ausbildung auf der Gemeinde
Karriere auf der Gemeinde


Stellenausschreibung   17. Juni 2022

Wir suchen per sofort eine/n Stellvertreter/in Brunnenmeister (Beschäftigungsgrad 25%)

Stellenausschreibungen unter dem Stellenmarkt


Gemeindeversammlung   16. Juni 2022

Gemeindeversammlung vom 3. Juni 2022;
- Publikation
- Protokoll
- Präsentation


Energieberatung vor Ort   16. Juni 2022

Energieberatung in Beatenberg; Publikation


Heizen mit Wärmepumpe   15. Juni 2022

Information der regionalen Energieberatung zum Heizen mit Wärmepumpe, Vorgehen beim Ersatz; Informationsblatt


Friedhof Beatenberg   09. Juni 2022

Abräumen von Gräber auf dem Friedhof Beatenberg; Publikation


Schwellenkorporation Beatenberg; öffentliche Auflage zu Mitgliederversammlung   20. Mai 2022

Öffentliche Auflage im Auftrag der Schwellenkorporation Beatenberg:

- Publikation für die Mitgliederversammlung der Schwellenkorporation Beatenberg
- Jahresrechnung 2021
- Budget 2023
- Finanzplan 2023 - 2027


Stellenausschreibung   18. Mai 2022

Wir suchen per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n BauverwalterIn (Beschäftigungsgrad 100 %)

Stellenausschreibung unter dem Stellenmarkt


Energieberatung vor Ort   12. Mai 2022

Energieberatung in Beatenberg; Publikation


Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Auffahrt   12. Mai 2022

Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt 2022; Publikation


Sperrung Wanderweg Braue-Burgfeld   10. Mai 2022

Aufgrund Holzschlag müssen die Wanderwegabschnitte im Bereich Braue - Burgfeld von Mitte Mai bis Ende Juni 2022 aus Sicherheitsgründen an Wochentagen von 7.00 - 18.00 Uhr gesperrt werden; Publikation

Der Wanderweg ist seit 24. Juni 2022 wieder offen.


Gemeindeversammlung   28. April 2022

Gemeindeversammlung vom 3. Juni 2022

Detail-Informationen »
Papiersammlung   28. April 2022

Papiersammlung; Publikation


Verkehrserschwerung   19. April 2022

Die Kantonsstrasse zwischen Beatenberg und Unterseen ist im Bereich Tannenbaum bis untere Wendeplatte vom 2. bis 13. Mai 2022 aufgrund Belagsarbeiten erschwert befahrbar.

Publikation vom Strasseninspektorat Oberland Ost


Ersatz Abstimmungs- und Wahlausschuss   14. April 2022

Ersatzwahl Abstimmungs- und Wahlausschuss 2022 infolge Wegzug eines Mitglieds; Publikation


Aufhebung Wintersperre Grönstrasse   14. April 2022

Die Wintersperre der Grönstrasse wird ab Donnerstagabend, 14. April 2022 aufgehoben; Publikation


Schneeräumung durch Dritte   07. April 2022

Nachkredit für die Schneeräumung durch Dritte; Publikation


Hochwasserschutz Sundlauenen - Anschluss Lentiweg an Kantonsstrasse   07. April 2022

Nachkredit für Hochwasserschutz Sundlauenen, Anschluss Lentiweg an Kantonsstrasse mit Instandsetzung Sundgrabenbrücke; Publikation


Öffentliche Planauflage   31. März 2022

Öffentliche Planauflage zur Änderung der Überbauungsordnung ehemaliges Schulhaus Schmocken "Areal Schmocken"; Publikation


Coronavirus - Bundesrat hebt alle Massnahmen auf   31. März 2022

Seit Freitag, 1. April 2022, sind die letzten Massnahmen in der Covid-19-Verordnung besondere Lage aufgehoben: die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen. Damit erfolgt die Rückkehr in die normale Lage, und die Hauptverantwortung für Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung liegt nun wieder bei den Kantonen. Bis im Frühling 2023 ist eine Übergangsphase mit erhöhter Wachsamkeit und Reaktionsfähigkeit angezeigt. Die Ziele und die genaue Aufgabenverteilung in dieser Phase hat der Bundesrat in einem Grundlagenpapier festgehalten, das bis am 22. April 2022 in Konsultation geht.

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat aber beschlossen, einzelne Massnahmen auf kantonaler Ebene weiterzuführen.

Im Gesundheitsbereich gilt die Maskentragpflicht in den Spitälern sowie in den Alters- und Pflegeheimen bis Ende April 2022. Dieselbe Frist gilt für die ambulante Pflege (Spitex-Organisationen). Für Arztpraxen wird eine Maskentragpflicht empfohlen. Im Justizvollzug werden die wenigen noch bestehenden Massnahmen ebenfalls bis Ende April 2022 verlängert. Die Änderungen traten am 1. April 2022 in Kraft. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des BAG www.bag.admin.ch/2019-ncov und des Kantons Bern unter www.be.ch/corona.


Genehmigung Änderung ZöN A   17. März 2022

Genehmigung der geringfügigen Änderung von Baureglement und Zonenplan – ZöN A «Beatenberg Station»; Publikation


Energieberatung   17. Februar 2022

Energieberatung in Beatenberg; Publikation


Ersatz Abstimmungs- und Wahlausschuss   10. Februar 2022

Ersatzwahl Abstimmungs- und Wahlausschuss 2022 infolge Wegzug eines Mitglieds; Publikation


Corona-Virus, Massnahmen in der Gemeinde Beatenberg   26. Januar 2022

Hier erfahren Sie mehr zu den Massnahmen in der Gemeinde Beatenberg.


Coronavirus; Informationen Bund und Kanton   21. Januar 2022

Wichtiges Informationsblatt vom Bundesamt für Gesundheit; Plakat

Regelungen des Bundesrates; Plakat

Für allgemeine Fragen der Bevölkerung rund um die Corona-Situation hat der Kanton Bern eine Hotline eingerichtet unter 0800 634 634. Für medizinische Auskünfte steht die Hotline des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zur Verfügung 058 463 00 00.

Über die besondere Lage finden Sie weitere Informationen auf der Webseite des BAG www.bag.admin.ch/2019-ncov und des Kantons Bern unter www.be.ch/corona.


Trinkwasser 2021   17. Januar 2022

Informationen zum Trinkwasser 2021; Publikation


Tageskarte Gemeinde   17. Januar 2022

Der Verkauf der Tageskarte Gemeinde wurde per 31. Dezember 2021 eingestellt; Information Drachebärg Zytig, Seite 3


Personalverordnung   23. Dezember 2021

Personalverordnung 6. Teilrevision: 
- Publikation
- 6. Teilrevision
Verordnung ohne Teilrevision


Gemeindeversammlung   23. Dezember 2021

Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021;
- Publikation
- Protokoll
- Präsentation


Energieberatung vor Ort   09. Dezember 2021

Energieberatung in Beatenberg; Publikation


Abstimmungs- und Wahlausschuss 2022   02. Dezember 2021

Abstimmungs- und Wahlausschuss 2022; Publikation


Geringfügige Änderung Baureglement und Zonenplan   25. November 2021

Beschluss des Gemeinderats über die geringfügige Änderung von Baureglement und Zonenplan – ZöN A «Beatenberg Station»; Publikation


Gebührenverordnung zum Wasserversorgungsreglement   25. November 2021

Gebührenverordnung zum Wasserversorgungsreglement 1. Teilrevision: 
- Publikation
- 1. Teilrevision
Verordnung ohne Teilrevision


Gemeindeversammlung   17. November 2021

Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021

Detail-Informationen »
Änderung UeO Camping Wang   04. November 2021

Öffentliche Planauflage zur Änderung der Überbauungsordnung "Camping Wang"; Publikation


Heizen mit Wärmepumpe   25. Oktober 2021

Informationen der regionalen Energieberatung zum Heizen mit Wärmepumpe; Informationsblatt


COVID-19-Impfkampagne des Kantons Bern   10. September 2021

Aktuelle Angaben werden laufend unter www.be.ch/corona-impfung aufgeschaltet. Die Verantwortung für die COVID-19-Impfkampagne liegt bei der kantonalen Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion und beim Bundesamt für Gesundheit.

Falls Sie für die Registrierung via Anmeldetool Hilfe benötigen, kontaktieren Sie die Gemeindeverwaltung Beatenberg während den ordentlichen Büroöffnungszeiten (Tel. 033 841 81 21), um einen Termin zu vereinbaren.

- Informationen zur Impfung und Selbsteinschätzung
- Wie lasse ich mich impfen und Orte der Impfung
- Nutzungsbedingungen VacMe und Einverständniserklärung VacMe


Strassensperrung L'étape Switzerland   06. September 2021

Am Sonntag, 12. September 2021 findet das Velorennen L'étape Switzerland statt. Der Veranstalter wird dafür die Zufahrt / Durchfahrt Beatenberg von ca. 11.00 - ca. 11.30 Uhr sperren. Weiter ist von ca. 10.30 - ca. 14.30 Uhr die Durchfahrt Grön, Sigriswil, ebenfalls gesperrt.

Von der Sperrung ist ebenfalls der öffentliche Verkehr betroffen. Es ist mit Fahrplanänderungen und Verspätungen zu rechnen.

Gemäss Absprache mit dem Veranstalter ist die Zufahrt auf der Riedbodenstrasse in Fahrtrichtung des Rennens (aus Richtung Grön, Schmockencher) nach der halbstündigen Sperrung möglich.
Die zuständigen Streckenposten werden die Verkehrsteilnehmer über die Zufahrt informieren.

Zeitplan

Info Postauto


Strassennamenkarte   29. April 2021

Die Karte mit den neuen Strassennamen ab 01.01.2021 finden Sie unter Gemeinde/Ortsplan.


Neuigkeiten


Verkehrserschwerung

Verkehrserschwerung bei der Sagigrabenbrücke infolge Bauarbeiten vom 2. Mai 2023 bis Mai 2025

Birchistrasse 
Gewichtsbeschränkung
Auf der Birchistrasse besteht eine Gewichtsbeschränkung bei der Brücke von 18 Tonnen.

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

Strassennamenkarte

Karte mit neuen Strassennamen seit 01.01.2021

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau