Wahlen ständige Kommissionen mit Entscheidbefugnis nach Artikel 56 Organisationsreglement und Vizegemeinde- und Vizegemeinderatspräsident nach Artikel 55 Organisationsreglement; Publikation
Abstimmungs- und Wahlausschuss 2023; Publikation
Das revidierte Energiegesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Die Vorgaben zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu reduzieren, den CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.
Detail-Informationen »Geringfügige Änderung des Gemeindebaureglements (Art. 38 Abs. 4) im Zusammenhang mit der Überbauungsordnung ehemaliges Schulhaus Schmocken «Areal Schmocken», öffentliche Auflage; Publikation
Personalverordnung 7. Teilrevision:
- Publikation
- 7. Teilrevision
- Verordnung ohne Teilrevision
Der Gemeindeverband Altersheim Beatenberg und Habkern hat eine offene Stelle als Heimleiterin/Heimleiter 80 - 100% ab
1. September 2023 oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter www.beatenberg.ch/altersheim/stellen-inserate.
Die Birchistrasse ist mit Personenwagen wieder normal befahrbar. Jedoch besteht bei der Brücke eine Gewichtsbeschränkung von höchstens 3,5 Tonnen, weshalb die Strasse für Lastwagen und andere schwere Fahrzeuge bis ca. Mitte/Ende Januar 2023 gesperrt bleibt.
Die Grönstrasse zwischen Beatenberg und Grön wird ab Freitag, 2. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr bis Ende April 2023 mit einer Wintersperre belegt; Publikation Gemeinde Sigriswil
Der Kanton Bern informiert über eine neu erstellte Website zum Risiko einer Mangellage von Strom und Gas. Dabei finden Sie Einschätzungen der Lage, Energiesparmöglichkiten, geplante Massnahmen und Verhaltensempfehlungen.
Die Website ist erreichbar unter www.be.ch/energiemangel
- Wissenswertes für Schutzsuchende aus der Ukraine
- Formular, wenn Sie eine Unterkunft zur Verfügung stellen möchten
- Schulung der Flüchtlingskinder aus der Ukraine im Kanton Bern
Das Umsetzungsprogramm wurde aktualisiert.
Die laufenden Projekte und Massnahmen sowie der ganze Prozess kann auch unter www.beatenbergbelebt.ch nachgelesen und verfolgt werden.
Detail-Informationen »
Wintersperre Grönstrasse
Die Grönstrasse ist seit Freitag,
2. Dezember 2022, 17.00 Uhr, bis Ende April 2023 gesperrt.
Birchistrasse
Gewichtsbeschränkung
Auf der Birchistrasse besteht eine Gewichtsbeschränkung bei der Brücke von 3,5 Tonnen.
siehe unter Aktuell
Projektwebseite Beatenberg belebt
Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch
Strassennamenkarte
Karte mit neuen Strassennamen seit 01.01.2021
Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!
Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.
Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau
Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau