Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg
Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg Beatenberg

Aktuell

Wanderwegsperrung   14. März 2023

Infolge Holzerarbeiten ist der Hohwald-Rundweg (ab Hohwald Skilift - Rischeren) vom 20. - 31. März 2023 gesperrt. Danke für das Verständnis.


Bauarbeiten Birchistrasse   10. März 2023

Infolge Sanierungsarbeiten an der Strassenbrücke über das Bahntrassee der Standseilbahn Beatenbucht – Beatenberg ist weiterhin mit Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten zu rechnen. Während der Bauphase besteht bei der Brücke eine Gewichtsbeschränkung von höchstens 18 Tonnen. 

An folgenden Daten ist die Brücke bzw. Strasse komplett gesperrt:

  • Montag, 8. Mai, 7.00 Uhr bis Freitag, 13. Mai 2023, 18.00 Uhr

Witterungsbedingte Verschiebungen vorbehalten!

Für Fussgänger ist die Baustelle via Umleitung alte Bahnunterführung während dieser Zeit immer passierbar.

Wir bitten die Anwohner vom Sahli, Birchi und Sack und die übrigen Benutzer der Birchistrasse um Verständnis.


Stellenausschreibung   06. März 2023

Wir suchen per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n Angestellte/n Mehrzweckgebäude (Beschäftigungsgrad 70 %)

Stellenausschreibung unter dem Stellenmarkt


Verkehrsbehinderung   02. März 2023

Verkehrsbehinderungen beim Giebelweg (Edelweiss, Schmockenstrasse 220) infolge Bauarbeiten vom 27. Februar bis Mitte Mai 2023; Publikation


Vermietung Bojenplatz in Sundlauenen   15. Februar 2023

Bojenplatz in Sundlauenen ab sofort zu vermieten; Inserat


Vermietung Baracke beim Gemeindehaus   15. Februar 2023

Baracke beim Gemeindehaus ab sofort zu vermieten; Inserat


Kantonales Energiegesetz – diese Änderungen müssen Gebäudebesitzende kennen   29. Dezember 2022

Das revidierte Energiegesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. Die Vorgaben zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu reduzieren, den CO2-Ausstoss zu verringern, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu erhöhen, die Auslandabhängigkeit zu reduzieren und die Versorgungssicherheit zu stärken.

Detail-Informationen »
Kollektivunterkunft (KU) für Asylsuchende Stockbrunnen   19. Dezember 2022
Detail-Informationen »
Wintersperre Grönstrasse   28. November 2022

Die Grönstrasse zwischen Beatenberg und Grön wird ab Freitag, 2. Dezember 2022 ab 17.00 Uhr bis Ende April 2023 mit einer Wintersperre belegt; Publikation Gemeinde Sigriswil


Energiemangellage   08. November 2022

Der Kanton Bern informiert über eine neu erstellte Website zum Risiko einer Mangellage von Strom und Gas. Dabei finden Sie Einschätzungen der Lage, Energiesparmöglichkiten, geplante Massnahmen und Verhaltensempfehlungen.

Die Website ist erreichbar unter www.be.ch/energiemangel


Informationen zur Situation in der Ukraine   13. April 2022

- Wissenswertes für Schutzsuchende aus der Ukraine

- Formular, wenn Sie eine Unterkunft zur Verfügung stellen möchten

- Schulung der Flüchtlingskinder aus der Ukraine im Kanton Bern


Projekt Beatenberg belebt: aktualisiertes Umsetzungsprogramm   26. November 2021

Das Umsetzungsprogramm wurde aktualisiert.

Die laufenden Projekte und Massnahmen sowie der ganze Prozess kann auch unter www.beatenbergbelebt.ch nachgelesen und verfolgt werden.

Detail-Informationen »

Neuigkeiten

 

Wintersperre Grönstrasse

Die Grönstrasse ist seit Freitag,
2. Dezember 2022, 17.00 Uhr, bis Ende April 2023 gesperrt.

Birchistrasse 
Gewichtsbeschränkung
Auf der Birchistrasse besteht eine Gewichtsbeschränkung bei der Brücke von 18 Tonnen.

siehe unter Aktuell

Projektwebseite Beatenberg belebt

Informationen über das Projekt finden Sie unter www.beatenbergbelebt.ch 

Strassennamenkarte

Karte mit neuen Strassennamen seit 01.01.2021

 

Allgemeine Gemeinde-Informationen sind unter Aktuell auffindbar!


Aktuelle amtliche Publikationen finden Sie unter dem Anzeiger Interlaken.

 

Direktzugriffe

eBau


Baugesuche müssen Sie elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau: http://www.be.ch/ebau

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/projekt-ebau